Es ist eine einzigartige Runde im Pfälzer Bergland, die zurecht das Prädikat Premiumwanderweg trägt: Die HüttenkulTour bei Wolfstein.
Herrliche Ausblicke, urige Einkehrmöglichkeiten und echte Pfälzer Gastfreundschaft – Die HüttenKulTour vereint Natur, Bewegung und Genuss auf perfekte Weise. Der 15,6 Kilometer lange Rundwanderweg mit 560 Höhenmetern führt rund um den Königsberg bei Wolfstein im Pfälzer Bergland. Die mittelschwere Tour richtet sich an ambitionierte Wanderer. Wer es gemütlicher mag, kann die Strecke über die vorhandenen „Gipfelglückwege“ individuell abkürzen. Auch diese versprechen tolle Aussichten.
Einer der schönsten Ausblicke bietet sich vom Leienberg (524 Meter) nahe Hinzweiler. Er gehört zum Königsbergmassiv. Der nach Südwesten hin ausgerichtete Hang besteht aus Geröll aus vulkanischen Rhyolith-Gestein. Ein weiteres Highlight ist der 17 Meter hohe Selbergturm:
Hat man die Stufen hinauf auf die Plattform erklommen, blickt man in die Weiten des Pfälzer Berglands.
Wer wandert, muss auch essen: Unterwegs locken drei bewirtschaftete Hütten mit Pfälzer Spezialitäten zu fairen Preisen und geselliger Einkehr: die PWV-Hütte Rutsweiler (ganzjährig sonntags, 9 bis 18 Uhr, und nach Vereinbarung, feiertags geschlossen, außer Christi Himmelfahrt
und 1. Mai), die Selberghütte Rothselberg (geöffnet 1. und 3. Sonntag im Monat ab 11 Uhr) und PWV-Hütte Taufenbachtal Hinzweiler (sonn- und feiertags geöffnet vom 1. Mai bis zum letzten Sonntag im September, außer Christi Himmelfahrt; Mai bis August am letzten Sonntag geschlossen). Außerdem liegt die unbewirtschaftete TTC Waldhütte Aschbach an der Strecke.
Empfohlener Startpunkt für die HüttenKulTour ist der Wanderparkplatz Jugendherberge Wolfstein.
Tipp für Familien: Zirka 500 Meter entfernt vom Wanderparkplatz gibt es fünf Murmelbahnen, die Spaß für Klein und Groß versprechen. Murmeln (1 Euro) gibt es unter anderem in der Jugendherberge und den Hütten an der Strecke zu kaufen (www.vg-lw.de/murmelkoenig).
Weitere Infos: www.hüttenkultour.de, Telefon 06382/791-142, E-Mail tourismus@vg-lw.de, Verbandsgemeindeverwaltung, Schulstraße 6a, 67742 Lauterecken.
Katja Bauroth