In der dunklen Winterzeit verbreiten Orte im Lichterglanz ein besonders heimeliges Gefühl. 
Wir sagen, wo es besonders stimmungsvoll zugeht.

Rathaus als Adventskalender
Das Rathaus in Neustadt an der Weinstraße verwandelt sich von 1. bis 24. Dezember in einen Adventskalender.
Jeden Abend um 18 Uhr (Heiligabend 12 Uhr) wird ein neues Fenster beleuchtet. Dahinter verbergen sich Werke der in Neustadt an der Weinstraße aufgewachsenen Künstlerin Jutta Votteler, deren Arbeiten auch begleitend in der Villa Böhm zu sehen sind.

Ein Dorf voller Krippen
Im Südpfälzer Dorf Bornheim ziehen mit dem ersten Advent (1. Dezember) bis 5. Januar wieder mehr als 80 liebevoll gestaltete Krippen ein. Ein Spaziergang am späten Nachmittag, wenn die Krippen illuminiert sind, ist besonders beeindruckend.

Burgruine im mystischen Schein
Die Burgruine Madenburg in Eschbach ist eine der größten und ältesten Anlagen der Pfalz aus dem 11. Jahrhundert.
Besonders mystisch wirkt sie, wenn sie am Abend angestrahlt wird.
Tagsüber lädt die urige Burgschänke zur Einkehr ein (ab 11.30 Uhr; saisonale Öffnungszeiten)

Spaziergang unter Sternen
Herrnhuter Sterne erleuchten in Wachenheim die winterlichen Bäume und Straßen. Sie schaffen eine geradezu himmlische Atmosphäre wie rund um die St. Georgskirche. Tipp: Am 7. Dezember, 17 Uhr, gibt es einen informativen Sternenspaziergang mit einem Gästeführer (kostenlos, ohne  Anmeldung).
Treffpunkt: Gästeschild Ecke Kommerzienrat-Wagner-Straße/Weinstraße

Geißbock im Lichtermeer
Der Geißbockbrunnen vor der Stadthalle „Paradiesgarten“ in Deidesheim ist ganzjährig ein beliebtes Fotomotiv. In der Winterzeit funkelt ein 
Lichtermeer in den Bäumen rund ums Brunnenareal, der so geradezu märchenhaft wirkt.

Im Zauber beleuchteter Tannen
Warmer Kerzenschein, beleuchtete Tannenbäume, flackernde Feuerschalen, edle Luster in Vorbauten: Zum Rhodter Advent (7./8. und 14./15. Dezember) verzaubert das idyllische Rhodt unter Riedburg mit besonderem Flair. Die Gastronomie wie das Café Ludwig in der Theresienstraße (Foto), Weingüter, Vereine und Privatleute strahlen mit ihrem Dekor und Angeboten eine wunderbare Behaglichkeit aus.

 

Katja Bauroth