In Neustadt an der Weinstraße wurde zum Herbst hin aufmerksam probiert, gerochen und notiert. Auf Einladung von Pfalz.Marketing übernahm Meinolf Sachse vom Restaurant „Mandelhof“ auf der Haardt die Aufgabe, die passenden Weine für ein von ihm kreiertes Festtagsmenü auszuwählen.

Meinolf Sachse bei der Verkostung
Meinolf Sachse bei der Verkostung © Charlotte Metzger

„Die Rezepte sind bewusst so angelegt, dass sie auch zu Hause gut umsetzbar bleiben. Wer sich den Aufwand lieber erspart, kann das Menü auch bei uns zum Ende des Jahres im Restaurant genießen“, macht Meinolf Sachse deutlich, der den „Mandelhof“ mit seiner Frau Janette führt. Das Gastgeberpaar legt Wert auf regionale Küche mit moderner Handschrift und eine sorgfältig abgestimmte Weinauswahl. 

Die Probe fand blind statt. Verkostet wurden passend zu den Gängen in den drei Kategorien Weißwein trocken, Rotwein trocken und Süßwein. Im sonst nüchternen Verkostungsraum herrschte an diesem Nachmittag eine lebendige Stimmung. Meinolf Sachse verkostete konzentriert und zugleich mit sichtbarer Freude, kommentierte laut, lachte, präzisierte und brachte so Fachwissen und Leichtigkeit mühelos zusammen. Schnell wurde deutlich, dass er eine starke Auswahl vor sich hatte. Am Ende entschied er sich für jene Weine, die nicht nur sensorisch überzeugten, sondern im Zusammenspiel mit den Rezepten den stimmigsten Gesamteindruck ergaben. Beim so genannten Food-Pairing geht es nämlich um die Kombination von Wein und Speisen. Ziel ist eine Balance in Struktur, Intensität und Aroma. Der Wein soll das Gericht nicht überdecken, sondern begleiten oder ergänzen. Der Schlüssel liegt im Zusammenspiel: Werden Gericht und Wein gleichzeitig genossen, zeigt sich sofort, ob die Aromen harmonieren.

Diese Weine haben es ins Festtagsprobierpaket geschafft:

Vorspeise: Gebeizter Lachs mit Fenchel-Kürbis-Salat und Kürbissauce
2024 Chenin Blanc – Staatsweingut mit Johannitergut (9 Euro / 0,75l)

Hauptgang: Gebratene Entenbrust mit Maronensauce, Kräuterseitlingen und Orecchiette-Nudeln
2022 Spätburgunder Kirschgarten – Weingut Jesuitenhof (15 Euro / 0,75 l)

Nachspeise: Vanille-Mascarpone-Créme mit Birnenkompott und Haselnusskrokant 
2022 Solaris Auslese– Bio-Weingut Mohr-Gutting (12 Euro / 0,5 l)

Diese drei Weine empfiehlt Gastronom Meinolf Sachse zum Festtagsmenü
Diese drei Weine empfiehlt Gastronom Meinolf Sachse zum Festtagsmenü © Pfalz.Marketing e. V.

Das Weinpaket „Festtagsmenü“ enthält jeweils eine Flasche der ausgewählten Weine, die Rezepte zum Menü sowie eine kleine Überraschung.
Es kostet 46 €, Pfalzclub-Mitglieder erhalten das Probierpaket für 44 €, jeweils inklusive Versandkosten.
Zu bestellen per E-Mail an praesente@pfalz.de oder telefonisch unter 06321/912322 (Montag bis Donnerstag, 9 bis 13 Uhr).

Wahlweise gibt es das Paket auch mit einer exklusiven, hochwertigen Kühlmanschette mit Aufdruck „Zum Wohl Die Pfalz“ (Aufpreis 12,50 €).